9. OKTOBERFEST ZSCHADRASS – SA 28.09.2024

Samstag, 28.09.2024 – Es ist wieder so weit. Das 9. OKTOBERFEST ZSCHADRASS wartet auf seine Gäste. Unter dem Motto „O’ZAPFT IS“ begrüßen wir Euch recht herzlich pünktlich zur WIESN-Zeit auf unserem ZSCHADRASSER OKTOBERFEST im beheizten Festzelt am Sportplatz. Die WIESNHITS-MEGAPARTY wird auch 2024 spektakulär Teuflisch gut wie immer – unser OKTOBERFEST-DJ Mike vom Team74. Freut Euch auf die besten und aktuellen Oktoberfest-Hits zum Mitsingen, Tanzen und ausgelassen Feiern. Auf den Festzeltbänken, auf der Tanzfläche und bis tief in die Nacht. Unterstützung bekommt unser Oktoberfest-DJ in diesem Jahr von DJ TONSEN, der nach Mitternacht den Oktoberfest-Hits einen besonderen Beat verleiht. Maßkrugstemmen und Maßkrugtrinken gehören zum Programm des Abends.

In diesem Jahr begrüßen wir die erfolgreichste „Mickie Krause Double Show“ auf dem Zschadraßer Oktoberfest. 100% Krausealarm – die bekannten Hits des Mallorca-Stars in einer einzigartigen Show.  Party-, Oktoberfest-, Hüttengaudi- und ein Hauch von Malle-Stimmung auf dem Zschadraßer Oktoberfest in Einem. Wir freuen uns, das erfolgreichste „Mickie Krause-Double“ zu unserem diesjährigen Oktoberfest in Zschadraß präsentieren zu können. Los geht die zünftige Wiesn-Hits-Party um 19:00 Uhr. 

Sitzplatzreservierungen erfolgen ausschließlich über diese Online-Reservierungsplattform. Die Sitzplätze sind limitiert. Ihr könnt hier gleich mehrere Tickets kostenlos reservieren. Es werden je Tisch 10 Plätze ohne feste Sitzplatznummer vergeben. Am Tisch selbst herrscht also freie Platzwahl. Bitte beachtet, dass die Tisch- bzw. Sitzplatzreservierungen am Veranstaltungstag bis spätestens 19:30 Uhr eingelöst werden müssen. Werden die reservierten Sitzplätze bis 19:30 Uhr nicht eingelöst, sind sie automatisch frei verfügbar auch für andere Oktoberfestgäste. Nicht reservierte Sitzplätze sind automatisch am Veranstaltungstag frei nutzbar. Die Rückgabe oder Stornierung sowie Änderung reservierter Sitzplätze erfolgt per E-Mail an info@medizin-zschadrass.comAllgemeiner Hinweis: 18+ Event, unter 18 Jahre entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, d.h. Muttizettel oder in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person (Eltern).

Sanierung der bestehenden Flutlichtanlage auf eine energieeffizientere LED-Technologie auf dem Großfeld des SV Medizin Zschadraß e. V.

Nach vielen intensiven Bemühungen, die im September 2022 begannen, erhielten wir sowohl Unterstützung über die Sportförderung der SAB als aus dem Klima- und Transformationsfonds über die ZUG gGmbH. Die erforderlichen Zuwendungsbescheide konnten wir im August bzw. im Oktober 2023 in Empfang nehmen. Gleichwohl mussten wir infolge von Fertigungsvorlauffristen und der somit witterungsbedingt unrealistischen Ausführung der Montagearbeiten bis zum 31. Dezember 2023 die Arbeiten auf das Kalenderjahr 2024 verschieben. Nach Abstimmung mit dem beauftragten Unternehmen und entsprechender Vorfertigungszeit konnten die Vorortmaßnahmen nunmehr vom Mai bis Juli 2024 abgeschlossen werden.

Mit der nun durchgeführten Umrüstung auf LED-Beleuchtung geht eine enorme Steigerung des Kosten- und Nutzen-Faktors einher. Insofern dürfen wir nicht nur von einer etwa 10fach längeren Lebensdauer der Beleuchtungsanlage ausgehen. Ebenso und hierbei entscheidend ist, dass wir zudem eine Kostenreduktion von zirka 75% bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen erreichen. Dies ist gerade bei der derzeitigen Kostenentwicklung ein äußerst wichtiger Faktor. Somit gehen wir Stück für Stück unserem Streben nach einer umweltbewussteren und nachhaltigeren Sportanlage in Zschadraß entgegen.

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“ www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

Neue Trainingsanzüge für die F-Junioren von #MuldeUnited


Die F-Junioren vom #MuldeUnited sagen
Danke für die neuen Trainingsanzüge

Die F-Junioren der Spielgemeinschaften Zschadraß/Sermuth/Großbothen – #MuldeUnited – durften sich im Laufe der Saison 2023/24 freudestrahlend über neue Trainingsanzüge der Marke Adidas freuen.

Steven Schlender (links im Bild) vom
Ingenieurbüro Schlender & Heiser

Das Ingenieurbüro Schlender & Heiser, das Autohaus Hübner e. K., das Zimmerei & Baugeschäft Arthur Müller e.K. und die Colditzer Türen- und Fensterbau GmbH fanden zu diesem wunderbaren Sponsoring-Engagement zusammen und statteten die beiden Teams um ihre Trainer André Dathe, Giso Hauptmann, Emil Hütter, Marcus Döbold und Ellis Uhlig mit einem kompletten Satz an Trainingsanzügen aus.

Carsten Hübner (links im Bild) vom
Autohaus Hübner e. K.

Unsere #MuldeUnited-Kicker bedankten sich bei den vier Colditzer Unternehmen mit einem kleinen Präsent. Damit sagen die Vereine vom SV Medizin Zschadraß, FSV Grün-Weiß Großbothen und SV Eintracht Sermuth ganz herzlich Dankeschön für das Sponsoring an unsere jüngsten Kicker. Die großartige Unterstützung ermöglicht nun ein einheitliches Auftreten aller
drei Vereine und fördert nachhaltig das „Wir-Gefühl“ unserer Nachwuchskicker in der Spielgemeinschaft.

Tobias Müller (links im Bild) vom
Baugeschäft Müller

Neuer Trainerstab beim SV Medizin Zschadraß e.V. – Marcus Paul und Marcel Schülert übernehmen zur neuen Saison 2024/25

Der SV Medizin Zschadraß e.V. stellt seine Herrenmannschaft für die neue Saison auf – zukunftsweisend und mit voller Energie. Ab der Saison 2024/25 werden Marcus Paul als Trainer und Marcel Schülert als Co-Trainer die Verantwortung für die Herrenmannschaft der Mediziner übernehmen. Der Verein freut sich, ein  „fußballverrücktes“ und fachlich erfahrenes Duo für die Aufgabe als Trainer gewonnen zu haben. Die Beiden sollen das Team weiterentwickeln und zu neuen Erfolgen führen.

Rico Schulze (Mitte) präsentiert die neuen Trainer: Marcus Paul (links) & Marcel Schülert (rechts)

Marcus Paul bringt eine langjährige Erfahrung als Spieler in der Kreisoberliga mit. Diese Erfahrungswerte sowie seine Zschadraßer Vergangenheit machen ihn zur idealen Besetzung für die Position des Cheftrainers. Marcus Paul soll der Mannschaft, die maßgeblich mit neuen Spielern verstärkt werden wird, neben dem Spaß am Fußball auch die notwendige Fitness zurück bringen und so ein erfolgreiches Team formen. „Ich freue mich auf die Herausforderung und bin überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können,“ so Paul zu seiner ersten Station als Trainer.

Unterstützt wird er von Marcel Schülert, der aus seiner Laufbahn ebenfalls viel Erfahrung und Fachwissen in den Verein einbringt. Er wird sich vorwiegend um die Torhüter kümmern und Marcus Paul als Co-Trainer unterstützen. Er vervollständigt damit perfekt das Trainerteam. „Unsere Zusammenarbeit soll die Mannschaft nicht nur sportlich voranbringen, sondern auch den Teamgeist stärken,“ erklärt Schülert.

Das Zschadraßer Trainerteam ab 2024/25:
Marcus Paul und Marcel Schülert

Der Vorstand des SV Medizin Zschadraß e.V. zeigt sich zuversichtlich, dass das neue Trainerteam die Herrenmannschaft auf eine solide Basis stellen wird und von da aus der Erfolg zurückkehrt. „Mit Marcus Paul und Marcel Schülert haben zwei charakterlich starke Typen gewonnen. Wir sind sicher, dass sie die Mannschaft weiterbringen und die gesetzten Ziele erreichen werden,“ so Vizepräsident Rico Schulze aus dem Vorstand des Vereins.

Mission Neuausrichtung: Danilo Seidemann, Marcel Schülert, Marcus Paul, Rico Schulze (v.l.n.r.)

Die Fans des SV Medizin Zschadraß e.V. können sich also auf spannende Zeiten freuen und dürfen gespannt sein, welche neuen Impulse das Trainerduo in der kommenden Saison setzen wird. Unser Vorstand um Rico Schulze darf sich auf die Unterstützung von Ex-Vizepräsident Danilo Seidemann freuen. Beide waren in den vergangenen Wochen aktiv, um dem neuen Trainerteam zur neuen Saison gleich mehrere neue Spieler zu präsentieren und schlussendlich auch die sportlichen Ziele in der neuen Saison zu erreichen.

Sandro Waßill nur noch bis Saisonende Trainer bei den Zschadraßer Herren

Für Herren-Trainer Sandro Waßill ist nach der Saison Schluss. Das teilte unsere Sportliche Leitung dem Coach im persönlichen Gespräch Ende März mit. Zusammen wollen Verein znd Trainer in der laufenden Saison den Abstieg und den Weg in die Kreisliga-B vermeiden. Darüber sind sich beide Parteien einig. Wie auch darüber, dass im kommenden Sommer und somit zur neuen Saison 2024/25 ein neuer Impuls auf der Trainerposition gesetzt werden muss, um einen entscheidenden Umbruch im Herrenbereich des Clubs einzuleiten.

Mit dem Aus von Sandro Waßill zum Ende der Saison endet die zweite Amtszeit des Zschadraßer Trainers nach zweieinhalb Jahren. Der Polizeihauptmeister übernahm die Zschadraßer Herrenmannschaft im Februar 2022 in der Winterpause der Corona-Saison 2021/22. In der Saison 2022/23 belegte er mit den Medizinern den 10. Platz. In dieser Saison 2023/24 war von Beginn an klar, dass das Team gegen den Abstieg kämpfen wird. Zuvor trainierte Waßill die Mediziner von 2016 bis 2019. Er übernahm die Zschadraßer damals zur Winterpause 2015/16 auf Platz 10 und führte das Team in dieser Saison noch auf Platz 6. Nach Platz 4 in der Saison 2016/17 folgte ein hervorragender 2. Platz in der Saison 2017/18. Nach Platz 5 zur Winterpause der Saison 2018/19 endete die erste Amtszeit von Coach Waßill im April 2019 nach einer Niederlagenserie.

Verein, Vorstand und Spieler danken Sandro Waßill ganz herzlich für seine langjährige ehrenamtliche Trainertätigkeit im Herrenbereich des SV Medizin Zschadraß e.V. „Sandro stand bei Wind und Wetter innerhalb der Woche zu den Trainingseinheiten und an den Spieltagen am Wochenende auf dem Platz, opferte seine Freizeit im Sinne des Vereins-Fußballs. Für die Medizin aus Zschadraß. Dafür sind wir ihm sehr dankbar. Wir hoffen, dass er mit dem Team in den verbleibenden 4 Liga-Spielen den Klassenerhalt schafft und unserem Club darüber hinaus erhalten bleibt“ betont Vizepräsident und Abteilungsleiter Rico Schulze die gute Verbindung zum Zschadraßer Trainer. „Speziell in seiner zweiten Amtszeit, die nach der Saison enden wird, war die Quantität und Qualität der Mannschaft eingeschränkt und Sandro hatte nicht nicht besten Voraussetzungen für den Erfolg. Umso mehr zu schätzen gilt es, dass Sandro auch die laufende Saison bis zum Ende durchzieht. Danke dafür“.

Saison 2015/16 > 6. Platz
Saison 2016/17 > 4. Platz
Saison 2017/18 > 2. Platz
Saison 2018/19 > 5. Platz
Saison 2022/23 > 10. Platz

Erfolg für den SV Medizin Zschadraß e.V. beim Vereinswettbewerb vom „Landessportbund Sachsen“ und „So geht sächsisch“

222 Sportvereine durften sich Ende 2023 darüber freuen, zu den glücklichen Gewinnern der jährlich verliehenen Prämien des Sächsischen Vereinswettbewerbs zu gehören. So auch unser Verein. Wir durften uns über einen Gewinn in Höhe von 1.000 Euro freuen. Ab sofort sind wir somit auch Botschafter von »So geht sächsisch, einer Kampagne des Freistaates Sachsen. Mit dem Vereinssportwettbewerb vom Landessportbund Sachsen wird die so wichtige ehrenamtliche Arbeit in den sächsischen Sportvereinen, welche den gesellschaftlichen Zusammenhalt maßgeblich fördert, gewürdigt.

Die 1.000€-Prämie wird zweifellos dazu beitragen, die laufenden Aktivitäten des SV Medizin Zschadraß e.V. zu stärken und neue Initiativen für die Gemeinschaft zu starten. Unser Verein fördert mit seinen Angeboten im Vereinsalltag nicht nur die sportlichen Aktivitäten in der Region, sondern schafft mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ein vielfältiges Angebot zum gesellschaftlichen Miteinander in der Region. Damit ist der SV Medizin Zschadraß e.V. guter Preisträger und Repräsentant für die Kampagne von „So geht sächsisch„. Wir versprechen auch für 2024 zahlreiche Aktionen zur nachhaltigen Förderung, im die kulturelle und soziale Landschaft der Region zu bereichern.

Teamausstattung – Danke an das Ingenieurbüro Schlender & Heiser

Sportsponsoring – ohne die Unterstützung von unseren tollen Sponsoren geht es nicht. Einer unserer treuesten Sponsoren, das Ingenieurbüro Schlender & Heiser aus Colditz stattete unsere C-Junioren bereits in der vergangenen Spielserie mit einem kompletten Satz an Regenjacken der Marke PUMA aus.

Unsere C-Junioren gehen im Liga-Betrieb als SG Sermuth/Zschadraß/Großbothen#MuldeUnited – auf Punktejagd. Wir sagen stellvertretend für die Jungs und alle drei Vereine Danke an Steven Schlender, einer der beiden Geschäftsführer und Inhaber vom Ingenieurbüro Schlender & Heiser, der zur Übergabe der Regenjacken selbstverständlich vor Ort war. Danke für die jahrelange Treue und Unterstützung und das erneute Sponsoring. Das ist nicht selbstverständlich und wir wissen das sehr zu schätzen!

Wir freuen uns auf die weitere Partnerschaft und empfehlen das Ingenieurbüro als erste Adresse für Erfolgreiches Bauen. Ob Neubau oder Bestandsimmobilien, das Colditzer Ingenieurbüro ist ein kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Architektur & Bauplanung. Überzeugt Euch selbst von diesen und weiteren Leistungen des Unternehmens auf dessen Website.

Offizieller Fanshop der Mediziner ist online !

Der SV Medizin Zschadraß e.V. hat einen eigenen Online-Fanshop. Ob für Klein oder Groß – wir haben für jeden etwas Passendes! Ab sofort findet Ihr zahlreiche Fanartikel und Kollektionen im Offiziellen Fanshop der Mediziner. Der Verein ist stolz darauf, dass sein Fanshop am 01.11.2023 online gegangen ist! In den Rubriken Herren, Damen, Kinder, Accessoires, Sportartikel oder thematisch zum Beispiel zu Weihnachten findet Ihr alles, was Euer Herz begehrt. Bestellt ab sofort fleißig Eure Lieblingsprodukte für Euch oder Eure Kids. Wenige Wochen vor Weihnachten findet Ihr sicher auch das ein oder andere Produkt mit dem Medizin-Logo zum Verschenken.

Entdeckt die umfangreichen Kollektionen und Produkte unserer verschiedenen Marken und lasst Euch von ihnen inspirieren. Viele Produkte haben eine Lieferzeit von nur wenigen Tagen! Die genaue Lieferzeit findet Ihr auf der jeweiligen Produktseite. Das Beste: Ab einem Einkaufswert von 75€ entfallen die Versandkosten! Zudem haben wir für Euch verschiedenste Zahlungsarten integriert. Wählt ganz einfach die von Euch Gewünschte. Auf der Startseite unserer Homepage findet Ihr stets den direkten Weg zu unserem Online-Fanshop.

Klimawandelanpassung der Sportanlage des SV Medizin Zschadraß e. V. mittels Brunnenbau, Zisterne und Beregnungsanlage

Das Ziel ist klar: der langfristige Erhalt und die Verbesserung unserer Sportanlage in Zschadraß! Über das Förderprogramm von Vorhaben nach der Richtlinie des Sächsischen
Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien will unser Verein nachhaltige Bewässerungsmöglichkeiten für die Sport- und Spielfläche am Sportplatz Zschadraß in die Umsetzung bringen. Der Plan: die Errichtung eines
Tiefbrunnens, einer Zisterne und
einer Beregnungsanlage auf unserem Sportgelände, um in der Lage zu sein, den Herausforderungen, die uns die allgemeine klimatische Entwicklung stellt, besser und zielgerichteter entgegenzutreten.

Nach vielen intensiven Bemühungen und der tatkräftigen Unterstützung des Regionalmanagements
Leipziger Muldenland konnten wir schließlich den Fördermittelbescheid im Juni 2022 in den Händen halten. Anschließend ging alles zügig voran: Mithilfe des gebundenen Ingenieurbüros
und unseren Mitgliedern wurden die ersten Baumaßnahmen im Frühjahr 2023 eingeleitet. Zum Start erfolgte die Brunnenbohrung, anschließend der entsprechende Ausbau. Danach konnte mit dem Einbau der
Zisterne fortgesetzt werden. Der Projektabschluss einschließlich Abrechnung ist für Frühjahr 2024 vorgesehen. Unser Vorstand dankt schon einmal vorab allen Unterstützern, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre.

8. OKTOBERFEST ZSCHADRASS – Ab sofort Sitzplatzreservierungen ONLINE möglich

Sitzplatzreservierungen erfolgen ausschließlich über diese Online-Reservierungsplattform. Die Sitzplätze sind limitiert. Ihr könnt hier gleich mehrere Tickets kostenlos reservieren. Es werden je Tisch 10 Plätze ohne feste Sitzplatznummer vergeben. Am Tisch selbst herrscht also freie Platzwahl. Bitte beachtet, dass die Tisch-/Sitzplatzreservierungen am Veranstaltungstag bis spätestens 19:30 Uhr mit dem erhaltenen Online-Ticket eingelöst werden müssen. Bringt die erhaltene Ticketreservierung ausgedruckt oder via Smartphone mit, so dass der Sitzplatz an der Abendkasse eingecheckt wird. Werden die reservierten Sitzplätze bis 19:30 Uhr nicht eingelöst, sind sie automatisch frei verfügbar auch für andere Oktoberfestgäste. Nicht reservierte Sitzplätze sind automatisch am Veranstaltungstag frei nutzbar. Die Rückgabe oder Stornierung sowie Änderung reservierter Sitzplätze erfolgt per E-Mail an info@medizin-zschadrass.com